CLOSE
CLOSE
CLOSE
CLOSE

FIRST CLASS UNTERHALTUNG

 

KLASSIK IN DEN ALPEN MIT ELĪNA GARANČA

Opernstar Elīna Garanča bezaubert wieder tausende Besucher vor der prachtvollen Kulisse der Kitzbüheler Bergwelt! Am 08. Juli 2023 findet dieser stimmungsvolle Abend, mit FIRST Kitzbühel als Hauptsponsor, wieder statt. Inmitten der malerischen Kulisse der Kitzbüheler Alpen, nur einen Katzensprung vom Zielhang der weltberühmten „Streif“ entfernt, bringt Opernstar Elīna Garanča bei „Klassik in den Alpen“ die Bergspitzen der „Gamsstadt“ zum Klingen.
In den Kitzbüheler Alpen erklingen am Samstag den 08. Juli 2023:
  • einzigartige Opernklänge auf einer Open Air Bühne 
  • traumhaftes Ambiente mit besonderem Charme und Flair in Kitzbühel
  • ein Programm mit namhaften Künstlern und Stücken
  • Elīna Garanča & Karel Mark Chichon laden den Newcomer Nadine Sierra
  • ein Opernabend voller „Romantik“

Das ist Garanča Kitzbühel 2023.
 

Die lettische Mezzosopranistin gastiert seit 2013 jährlich an der Seite ihres Mannes, des Künstlerischen Leiters und Dirigenten, Karel Mark Chichon. Sie beide laden dazu die größten Talente der Opernwelt als Gäste zu ihren sommerlichen Open - Air Konzerten ein, um mit ihnen gemeinsam vor dem Panorama der malerischen Alpenlandschaft zu musizieren. 

Bei „Klassik in den Alpen“ erlebt das Publikum nicht nur die außergewöhnliche Stimme und authentische Bühnenpräsenz von Elīna Garanča. Sondern auchangehenden Opernstars von morgen begleiten die Opernsängerin bei den Klassik Open Air Premieren in Kitzbühel.

Das Konzert stand in diesem Jahr unter dem Motto "Romantik". Gemeinsam mit dem Symphonieorchester, aufstrebenden Künstlern und namhaften Opernsängern, ließ Elīna Garanča beim „Klassik in den Alpen“ Arien erklingen, welche noch nie in Kitzbühel zu hören waren. Darüber hinaus konnten sich Opern-Liebhaber natürlich auch auf die bereits zur Tradition gewordenen neapolitanischen Lieder und Operettenhighlights freuen.

BILDERGALERIE

KlassikInDenAlpen20190706057.jpg
KlassikInDenAlpen20190706059.jpg
KlassikInDenAlpen20190706062.jpg
KlassikInDenAlpen20190706095.jpg
KlassikInDenAlpen20190706096.jpg
KlassikInDenAlpen20190706113.jpg
KlassikInDenAlpen20190706147.jpg
KlassikInDenAlpen20190706148.jpg
KlassikInDenAlpen20190706169_K.jpg
KlassikInDenAlpen20190706177.jpg
KlassikInDenAlpen20190706195.jpg
KlassikInDenAlpen20190706203.jpg
KlassikInDenAlpen20190706211.jpg
KlassikInDenAlpen20190706222.jpg
KlassikInDenAlpen20190706258.jpg
KlassikInDenAlpen20190706263.jpg
Facebook Instagram Youtube Linkedin
?>
IHRE MERKLISTE
LOADING ...
Unsere Webseite nutzt Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen und Inhalte der Seite für Sie zu personalisieren. Das schließt die Personalisierung von Anzeigen, Funktionen für soziale Netzwerke und die Traffic-Analyse ein. Zu solchen Cookies gehören ebenfalls Media Cookies und Cookies zur erweiterten Analyse des Nutzungsverhaltens. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Informationen zum Datenschutz. Durch Klicken von „Akzeptieren“ stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Um die Nutzung einzelner Cookies zu verwalten, klicken Sie bitte auf „Cookie-Einstellungen“.
Cookie Einstellungen
Technisch notwendige Cookies dienen dazu, um den technischen Betrieb einer Webseite zu ermöglichen und diese für Sie funktional nutzbar zu machen. Die Nutzung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses eine technisch einwandfreie Webseite anzubieten. Sie können jedoch generell die Cookie Nutzung in Ihrem Browser deaktivieren.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics um Aufschluss über das Userverhalten auf der Website zu bekommen. Diese Daten beinhalten; e.g., welche Seiten und Links Sie aufgerufen bzw. geklickt haben, wie lange Sie auf einer Seite waren welches Endgerät Sie benutzt haben.
Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die für die Implementierung von Tracking- und Analysetools verwendet werden.